Kategorie-Archive: Allgemein

Hilfe in der Lammzeit

Wo wir schon dabei sind. Wir brauchen Hilfe! Im Stall, auf dem Hof oder auch draussen auf den Flächen und an den Schafen. Es gibt viel zu tun. Wir haben grad selbst nochmal Nachwuchs bekommen und sind beide nicht voll einsatzfähig. Kurzfristig und langfristig, egal Also wer was weiß oder selber was sucht… Gerne über […]

Neues Jahr…

Wir möchten das Jahr 2024 gern hinter uns lassen. 2024: Nach wirklich schlechtem Wetter, mehr oder weniger Kathastrophen in der nicht enden wollenden Lammzeit und dann noch die Blauzungenkrankheit, Freunde wir uns auf ein besseres Jahr. Die MutterSchafe (die noch da sind) stehen in der Gemarktung Borchel als Mutterschafherde zusammen, auf Grünlandflächen von den hiesigen […]

Die Damen kommen nach Hause

Da das Wetter wirklich nicht besser wird, das Futter einfach immer nass und dreckig ist, haben wir beschlossen die Mutterschafe zum Hof zu holen. Hier können wir ZuFüttern und sie können sich „trocken“ Ablegen. Wenn das Wetter besser wird, können die Tiere Tagsüber auf den Flächen am Hof grasen…

Gurkengruppe, Zuchtböcke und das erste Lamm des neuen Jahres

Wenn es also mal nicht regnet… viele Flächen sind nass oder stehen unter Wasser, auch das ist für uns und unsere Tiere keine gute Zeit. Das Futter ist entweder nicht „verfügbar“, dreckig oder oft auch schon gammel, weil es zu lange auf der Fläche steht und/oder zu nass geworden ist. Also viel Futtersuche für alle. […]

Start der Decksaison

Wir sind im Oktober, die Lämmer sind jetzt gut 8Monate alt und sind abgesetzt. Sie bilden jetzt eine eigene Herde und werden separat versorgt. Die Mutterschafe haben ihren Vorsorge und Gesundheitscheck hinter sich und sind in sogenannten „Bockgruppen“ aufgeteilt. Jetzt haben auch unsere Zuchtböcke den Gesundheitscheck durchlaufen und dürfen endlich „arbeiten“ 🙂 Jeder Bock bekommt […]

Was macht eigentlich die Wollkämmerei?

Schafe Wolle Wollkämmerei Baustelle

Einmal vorweg, Es geht vorran, auch wenn man nichts hört und liest. Da wir doch viel selber machen, braucht alles mehr Zeit. Wir haben die vergangenen Monate geputzt, gemalert, gefließt, Leitungen für Strom und Wasser verlegt… Der Innenausbau ist einfach praktisch gehalten und doch dauert es seine Zeit. In kleinen Projekten haben wir auch schon […]

Im neuen Jahr ein neues Glück

Natürlich wünschen wir erstmal allen einen Guten Start ins neue Jahr, mit vielen Guten Wünschen und Gesundheit. Noch im November hat unser Sohn das Licht der Welt erblickt, nach einem holperigen Start sind wir jetzt zu Hause und genießen die ungewohnte Elternzeit. Marco macht natürlich weiterhin die Schafe, so schnell findet sich da kein Ersatz. […]